Aktuelle Info zum Streik
Liebe Eltern,
heute (Mittwoch, 07.06.2023) findet wegen des Streiks kein Unterricht für die Klassen 1b, 1c, 1e, 2c, 4b und 5a statt. Morgen (Donnerstag, 08.06.2023) findet wegen des Streiks kein Unterricht für die Klassen 1b, 1c, 1e und 5a statt.
Bitte lassen Sie Ihr Kind möglichst zuhause. Es gibt nur eine Notbetreuung für die Kinder, deren Eltern arbeiten. Bitte bringen Sie Ihr Kind um 8.05 Uhr ins Foyer (Haupteingang). Die Kinder werden dort in Empfang genommen und in die Notbetreuung begleitet.
gez. A. Aufderhaar gez. S. Vogler gez. S. Colberg
komm. Schulleiter komm. Konrektorin koord. Erzieherin
In Berlin leben tausende Künstler*innen, die vor Ort arbeiten und ausstellen. In dieser Vielfalt liegt ein Potenzial, das nur selten außerhalb der Kunstwelt genutzt wird. Zudem gibt es in der Stadt eine Vielzahl an Kindern, die bisher wenig oder gar keinen Kontakt mit Kunst hatten und denen im Alltag kaum Raum für eigene
Fragen und Bedürfnisse gelassen wird. Ephra hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese zwei Aspekte – Kindheit und Kunst – miteinander zu verbinden, damit sie sich gegenseitig bereichern. Dabei bestärkt Ephra in verschiedenen Projekten Kinder darin, sich den freien Blick auf die Welt zu erhalten und ermutigt Künstler*innen dazu, sich dem Blick der Kinder zu öffnen.
„Ephra unterwegs“ bildet das Herzstück von Ephra. In diesem Projekt hat eine Gruppe von Kindern die Möglichkeit, im Laufe eines Schulhalbjahres vier verschiedene Künstler*innen in ihren Ateliers zu besuchen. Während der Auftaktworkshops im Ephra Studio zu Beginn des Projekts steht das gegenseitige Kennenlernen, Austauschen, Wahrnehmen und Stärken im Mittelpunkt. Zudem erlernen die Kinder unter der Anleitung von Expert*innen erste Interviewtechniken und Fotografiefertigkeiten.
Das Erlernte können sie in den anschließenden Ateliererkundungen umsetzen, wo der Dialog zwischen Kind und Künstler*in im Zentrum steht und Raum für gemeinsames gestalterisches Arbeiten geboten wird. Ein Abschlussworkshop resümiert und reflektiert das Projekt ein letztes Mal. Ephra erprobt auf diese Weise neue Wege der Kunstvermittlung und
schafft besondere Kunstverbindungen für junge Menschen.
Unsere Schule hat schon mehrmals an dem Ephra-Projekt teilnehmen können. Nun ist auch der Fernsehsender Arte auf Ephra aufmerksam geworden:
https://www.arte.tv/de/videos/112597-041-A/kunst-trifft-auf-kids/
"Hört uns zu!" - ERASMUS-Projekt
Über zweieinhalb Jahre erstreckten sich die Aktivitäten des ERASMUS-Projekts "Hört uns zu!". Die Homepage zu diesem Projekt ist nun online und dokumentiert das Erlebte:
"Wenn sich vier Schulen aus zwei Ländern zusammentun, um den Schüler*innen eine Stimme zu geben, indem wir sie für Fragen des Umweltschutzes und Möglichkeiten der Partizipation sensibilisieren, ist allein das eine große Aufgabe. Wenn dann aber noch eine Pandemie dazwischenkommt, ergeben sich ungeahnte Herausforderungen. Da gibt es Einiges zu erzählen! Aber schaut selbst..."
https://www.hoert-uns-zu.info/
Unsere Faschingsfeier
Wir hatten ein fröhliches Faschingsfest in der ganzen Schule am 21.2.2023.